Heute haben wir alles im Griff... früh gestartet, zum Registrierungspavillion gesprintet, dort kein Publikum, ausser dem Personal gesehen, gefreut und... abgewiesen - die Technik sei bis auf unbestimmte Zeit ausgefallen und wir könnten es Nachmittags erneut versuchen oder morgen(!),
Ok, den Ärger heruntergeschluckt und erstmal was gefrühstückt.
Danach haben wir erstmal eine Stadtrundfahrt unternommen, die bis auf die lahmen Witze des Tourguides recht interessant war. Geradezu dramatisch wurde es, als beim Verlassen des Gefährts zwei Personen an Bord blieben und erst unter verblüfften Blicken verschwanden und 400m weiter abgesetzt wurden.
Auf den Schrecken gab es erstmal eine Currywurst bei Konnopke und eine weitere Überraschung - in nur 4,5 Stunden war unsere Ticketnummer für den Besuch des Berliner Fernsehturms zugelassen...
Gut, so wurde eine Fahrt auf der Spree eingeschoben und dann versuchten wir was ... na klar den Reichstag zu besichtigen.
Die gute Nachricht war, dass das Registrierungssystem wieder funktioniert und die Schlechte war, dass die Schlange fast genau so lang war, wie am Vortag und nur noch wenige Plätze frei waren...
Schwamm drüber!
Nach einem kurzen Fußmarsch durch das Brandenburger Tor erreichten wir die Bushaltestelle, an der wir den Bus zum Alexanderplatz und hatten nur noch eine Dreiviertelstunde bis unsere Nummer aufgerufen wurde und wir in rasender Geschwindigkeit zur Aussichtsplattform fahren konnten.
Dort beschlossen wir den Tag in der Abendsonne. Am Ende gönnten wir uns einen Döner am Bahnhof. Somit konnten die typischen deutschen Fastfoodvarianten an einem Tag verkostet werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen